Unsere Ergebnisse des Panels Digitalisierung und Klimaschutz im Bestand und Neubau

    Möchten Sie die Ergebnisse des Panels erhalten und weiter informiert bleiben? TRETEN SIE MIT UNS IN KONTAKT

    In unserem Panel auf dem Wohnzukunftstag 2022 haben wir verschiedene Ansätze in umgesetzten bzw. geplanten Projekten gezeigt und diskutiert. Aus den Projekten konnten wir wertvolle Erfahrungen zur Zusammenführung von Digitalisierungs-Methoden und Klimaschutzzielen gewinnen.

    Im Fokus standen dabei sowohl die Umrüstung von Bestandsgebäuden als auch die Planung von Neubauprojekten. Wir wollen für Sie als Teilnehmer aufzeigen, was umsetzbar ist und welche verschiedenen Wege existieren.

    Male and Female Architects Work with Holographic Augmented Reality 3D City Model. Technologically Advanced Office Professional People Use Virtual Reality Modeling Software Application.

    Gebäudestammdaten

    Welche Gebäudeinformationen (baulich, technisch, energetisch) können und müssen wir digitalisieren? Dachflächen, Fasaden, Umfelddaten, etc..

    Grafik 3_kleines Dashboard (Copyright httpsunsplash.com @pathdigital)

    Sensorik & Messtechnik

    Welche Sensorik, welche Messtechnik können und müssen wir digital erfassen und auswerten?

    Free cloud image by Robert Kneschke

    CO2 – Nachhaltigkeit

    Warum brauchen wir digitale Gebäude? Welche Probleme lösen wir damit? Brauchen wir digitale Gebäude um CO2- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen?

    Street with modern residential buildings and parking for electric cars

    Technologien

    Welche Technologien & Angebote brauchen wir in und für Gebäude um das 1,5 Grad-Ziel zu erreichen?

    Digitalisierung von Gebäuden bedeutet die Virtualisierung von Gegenständen, Prozessen und Umfeld.

    Digitalisierung umfasst die daten- und problembasierte Automatisierung und Vernetzung von Produkten und Geschäftsmodellen mit hohem Fokus auf den Kunden.

    Wollen Sie die Ergebnisse des Panels erhalten und weiter informiert bleiben?

    Sie möchten sich mit anderen Vordenkern der Wohnungswirtschaft zum Thema “Gebäudedigitalisierung” vernetzen, Erfahrungen austauschen oder Feedback zu eigenen Projekten einholen? Der neue Themenbereich “Smart Building” auf unserer DigiWoh-Plattform bietet viel Raum für Ideen und Impulse.

    Noch kein DigiWoh-Mitglied? Dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf!