Zukunft Wohnen: Verlässlich, digital, sozial!“

Sehr geehrte Damen und Herren,

von Jahr zu Jahr steht die sozial orientierte Wohnungswirtschaft in Deutschland vor neuen, immer größer werdenden Herausforderungen. Der Neubau – praktisch zum Erliegen gekommen. Der Bestand – von allen Seiten unter Druck.

Klar ist: Wir brauchen seitens der Politik verlässliche, zeitgemäße und finanzstarke Rahmenbedingungen, dann sorgt die Wohnungswirtschaft für die Zukunft des Wohnens: Verlässlich, digital und sozial! Wie das gehen kann, darüber wollen wir gemeinsam mit Ihnen auf dem WohnZukunftsTag 2025 diskutieren.

Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit hochkarätigen Keynotes, spannenden Panels, Live-Pitches und interaktiven Diskussionen.

Wir starten am 25. Juni um 18:00 Uhr in der Skylounge des Gasometers mit der Verleihung des DW-Zukunftspreises der Immobilienwirtschaft 2025.

Die legendäre Housewarming Party beginnt um 19:00 Uhr vor dem Gasometer auf dem EUREF Campus in Berlin – die perfekte Gelegenheit zum Netzwerken in entspannter Atmosphäre.

Melden Sie sich gleich hier an: Anmeldelink und seien Sie dabei, wenn es um Lösungen für das Wohnen in der Zukunft geht!.

Wir freuen uns auf Sie!

WohnZukunftsTag 2025 - seien Sie dabei!

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Zukunft der Wohnungswirtschaft gestalten.

25. Juni 2025, 18 Uhr

DW- Zukunftspreis­verleihung

25. Juni 2025, 19 Uhr

Housewarming Party

26. Juni 2025, 10 Uhr

WohnZukunftsTag

Ticketpreise

GdW-Mitglied: 450 €
Nicht-Mitglied: 550 €

Anmeldung

Hier können Sie sich zum WohnZukunftsTag 2025 registrieren

Die reguläre Teilnahme kostet pro Person 550€,
GdW-Mitglieder zahlen einen rabattierten Preis von 450€.

Jetzt Anmelden

Mit dem DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2025 werden in diesem Jahr kreative Neubauprojekte ausgezeichnet, die über innovative, einfache und experimentelle Wege das Bauen erleichtern, dadurch die Kosten reduzieren und infolgedessen auch zur Bezahlbarkeit des Wohnens beitragen. Die renommierte Branchenauszeichnung wird seit 2004 jährlich unter wechselndem Motto verliehen. Gewürdigt werden herausragende Beispiele aus der Praxis der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Das Magazin DW Die Wohnungswirtschaft richtet den Preis gemeinsam mit der Aareon AG und den Partnern GdW, BBU sowie BFW unter der Schirmherrschaft von Axel Gedaschko aus.

Mehr erfahren
VERANSTALTUNGSORT

EUREF-Campus - Das Modellquartier für eine klimaneutrale Stadt.

EUREF steht für das „Europäische Energieforum“ und verfolgt die Idee eines Modellquartiers für die klimaneutrale, ressourcenschonende und intelligente Stadt von morgen. Somit war es eine leichte Entscheidung diesen Ort als Location für den Wohnzukunftstag 2025 festzulegen.

Google Maps

Wir freuen uns auf Sie!

Der Präsident und die Geschäftsführung des GdW.

Kontaktieren Sie uns!

Unser Team