Zukunftswerkstatt26. Juni - 27. Juni 2024
Auch dieses Jahr wird es auf dem GdW WohnZukunftsTag wieder eine Zukunftswerkstatt für Nachwuchskräfte der Wohnungswirtschaft geben.
Zusätzlich zu den von der BBA und des EBZ entsandten Auszubildenden erhalten weitere 10 Auszubildende aus den Mitgliedsunternehmen des GdW die Chance ebenfalls dabei zu sein, um einem breiten Publikum ihren Blick auf die drängenden Themen der Zeit vorzustellen. Weiterhin haben sie die Möglichkeit, sich mit Expert:innen der Branche zu vernetzen und spannende Vorträge zu hören.
Die Auszubildenden werden in ausgewählten Panels dabei sein und die Gelegenheit haben, mit ihren Ideen und Gedanken zu den jeweiligen Themen in Austausch zu treten. Am Vortag des Wohnzukunftstags haben sie als Add-On dafür die Möglichkeit, die Design-Thinking-Methode kennenzulernen und sich thematisch vorzubereiten.
ZEITPLAN
Mittwoch, 26.06.2024
ca. 11:30 - 17:00 Uhr
Einführung in die Design-Thinking-Methode und Anwendung auf einzelne Aufgaben- und Fragestellungen
ab 18:00 Uhr
Teilnahme an der Housewarming-Party des WohnZukunftsTag 2024
Donnerstag, 27.06.2024
09:30 - 16:00 Uhr
Teilnahme am WohnZukunftsTag
Vorstellung der Ideen und Gedanken in ausgewählten Panels:
- Vom Garagen-Startup zum WowiTech: Wie fördern wir Innovationen in der
Wohnungswirtschaft? - Dos and Don’ts auf dem Weg zur Klimaneutralität
- Stiftungen in der Wohnungswirtschaft: Soziales Miteinander aktiv gestalten
- Hier wacht unsere Cyber Security – was Hackern wenig Freude macht
- Zukunftsquartier – lebenswert, klimafreundlich und sozial
Veranstaltungsort
EUREF-Campus
Torgauer Straße 1 – 25
10829 Berlin
Teilnahme
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte mit einem kurzen Motivationsschreiben bis zum 15. Mai 2024.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an nixon@gdw.de.
Karolina Nixon
GdW Bundesverband deutscher Wohnungs-
Immobilienunternehmen e.V.
Klingelhöferstraße 5
10785 Berlin
030/82403-154